Answer:
What do you want me to help with?
Why is that dog black
Answer:
dogs are multi colorful just lile cats they can be any color
even blue dogs are colored from their mom and dads fur and pigment
How does Alex get to school?
Answer:
he gets to school in 5 minutes with a bike
Explanation:
Schulweg: 5 Minuten mit dem Fahrrad
Translates to:
Way to school: 5 minutes with a bike
How is the woman called who does those jobs?
Der Musiker
Der Bäcker
Der Gärten
Der Sportler
Der Maler
Der Reporter
Der Kfz Mechaniker
Der Kellner
Der Schneider
Der Polizist
Der Friseur
Der Lehrer
Please, please!! I'm writing test and I haven't paid attention to these!
Answer:
die Musikerin
die Bäckerin
die Gärtnerin
die Sportler
die Malerin
die Reporterin
die Kfz Mechanikerin
die Kellnerin
die Schneiderin
die Polizistin
die Friseurin
die Lehrerin
Decide if the following sentence is grammatically CORRECT or INCORRECT.
Er sprechen Englisch.
1. Answer:
Er spricht Englisch
2. Explanation:
Hi there !
Sprechen ( speak) conjugation presentIch spreche
Du sprichst
Er/Sie/Es spricht Englisch
Wir sprechen
Ihr sprecht
Sie sprechen
BLAGAM
1.Wpisz odpowiednie określenia miar i wag.
– Eine (1)…………. Mineralwasser, bitte.
– Gerne. Sonst noch etwas?
– Ja, ich hätte gern (2) 200....Käse und (3) ein halbes …….Rindfleisch. Aha, und noch (4) zwei ………Joghurt.
– Möchten Sie auch Obst oder Gemüse?
– Ja, gerne. Ich möchte Gurken. Geben Sie mir bitte (5) …….zwei .
2.Dokończ zdania. Wykorzystaj podane zwroty.
Vegetarierin sein • das – seine Spezialität sein • fit sein wollen • kein Brot mehr haben • keinen Hunger haben • sehr lecker sein
1. Wir machen Sport, denn . ….
2. Marika isst kein Fleisch, denn . ……
3. Ich will jetzt nicht essen, denn . ……
4. Mein Bruder macht oft Lasagne, . ……
5. Ich muss noch in die Bäckerei gehen, denn . …….
6. Ich esse noch ein Stück Torte, denn . ……..
3.Uzupełnij zdania zaimkami osobowymi w bierniku.
1. Kennst du Fiona aus der 7c? – Nein, ich kenne…….. nicht.
2. Wie schmeckt dir der Apfelkuchen? – Ich finde ……lecker.
3. Lädst du auch Tobi zur Party ein? – Klar, ich lade…… ein.
4. Kennst du das Café Buchwald? – Das Café Buchwald? Nein, ich kenne …….nicht.
5. Erik, hörst du mich? – Ja, ich höre…….. .
6. Willst du Eva kennenlernen? – Ja, ich lerne …gerne kenne
4. Uzupełnij zdania poniższymi przymiotnikami. Jeden z nich podano dodatkowo.
scharf • bitter • sauer • süß • salzig
1. Die Torte schmeckt mir nicht. Sie ist zu . …..
2. Zitronen sind . ……
3. Peperoni sind . …….
4. Kaffee ohne Zucker ist mir zu . ……..
5.Uzupełnij dialog brakującymi wypowieiedziami.
– Guten Tag.
– (1)
– Ich hätte gern eine Packung Tee.
– Ja, gerne. Haben Sie sonst noch einen Wunsch?
– Ich möchte noch Mineralwasser.
– (2)
– Drei, bitte.
– Gerne. Ist das alles?
– Ich möchte noch ein Kilo Bananen.
– Gerne. Vielleicht möchten Sie auch Orangen? Sie sind heute im Angebot.
– (3)
– 1,99 Euro. Aber zwei Kilo kosten nur 3,00 Euro.
– Dann nehme ich zwei Kilo. Das wäre alles.
– Das macht zusammen 17,89 Euro.
– Hier, bitte.
– (4)
– Danke. Auf Wiedersehen.
– Auf Wiedersehen und einen schönen Tag noch.
6. Przetłumacz podane w nawiasach fragmenty zdań na język niemiecki.
1. Kannst du (upiec ciasto) ?
2. Sie können das Gericht (na słodko lub na słono) zubereiten.
3. Trinkst du deinen Tee (z cytryną czy bez) ?
4. Ich nehme (kiełbaskę z frytkami) .
5. Wir möchten (zrobić sałatkę)
1. Wpisz odpowiednie określenia miar i wag.
– Eine (1) Flasche Mineralwasser, bitte.
– Gerne. Sonst noch etwas?
– Ja, ich hätte gern (2) 200 Gramm Käse und (3) ein halbes Kilo Rindfleisch. Aha, und noch (4) zwei Becher Joghurt.
– Möchten Sie auch Obst oder Gemüse?
– Ja, gerne. Ich möchte Gurken. Geben Sie mir bitte (5) zwei Stücke.
2. Dokończ zdania. Wykorzystaj podane zwroty.
1. Wir machen Sport, denn wir wollen fit sein.
2. Marika isst kein Fleisch, denn sie ist Vegetarierin.
3. Ich will jetzt nicht essen, denn ich habe keinen Hunger.
4. Mein Bruder macht oft Lasagne, das ist seine Spezialität.
5. Ich muss noch in die Bäckerei gehen, denn wir haben kein Brot mehr.
6. Ich esse noch ein Stück Torte, denn sie ist sehr lecker.
3. Uzupełnij zdania zaimkami osobowymi w bierniku.
1. Kennst du Fiona aus der 7c? – Nein, ich kenne sie nicht.
2. Wie schmeckt dir der Apfelkuchen? – Ich finde ihn lecker.
3. Lädst du auch Tobi zur Party ein? – Klar, ich lade ihn ein.
4. Kennst du das Café Buchwald? – Das Café Buchwald? Nein, ich kenne es nicht.
5. Erik, hörst du mich? – Ja, ich höre dich.
6. Willst du Eva kennenlernen? – Ja, ich lerne sie gerne kennen.
4. Uzupełnij zdania poniższymi przymiotnikami. Jeden z nich podano dodatkowo.
1. Die Torte schmeckt mir nicht. Sie ist zu bitter.
2. Zitronen sind sauer.
3. Peperoni sind scharf.
4. Kaffee ohne Zucker ist mir zu bitter.
5. Die Suppe ist zu salzig.
5. Uzupełnij dialog brakującymi wypowiedziami.
– Guten Tag.
– (1) Guten Tag, was kann ich für Sie tun?
– Ich hätte gern eine Packung Tee.
– Ja, gerne. Haben Sie sonst noch einen Wunsch?
– Ich möchte noch Mineralwasser.
– (2) Wie viele Flaschen möchten Sie?
– Drei, bitte.
– Gerne. Ist das alles?
– Ich möchte noch ein Kilo Bananen.
– Gerne. Vielleicht möchten Sie auch Orangen? Sie sind heute im Angebot.
– (3) Nein danke, ich nehme nur Bananen.
– 1,99 Euro. Aber zwei Kilo kosten nur 3,00 Euro.
– Dann nehme ich zwei Kilo. Das wäre alles.
– Das macht zusammen 17,89 Euro.
– Hier, bitte.
– (4) Vielen Dank. Auf Wiedersehen.
– Auf Wiedersehen und einen schönen Tag noch.
6. Przetłumacz podane w nawiasach fragmenty zdań na język niemiecki.
1. Kannst du einen Kuchen backen?
2. Sie können das Gericht süß oder salzig zubereiten.
3. Trinkst du deinen Tee mit Zitrone oder ohne?
4.
Ich nehme eine Wurst mit Pommes.
5. Wir möchten einen Salat machen.
1. Was mögen die Jugendlichen am liebsten?
2. Welche Folgen kann Fastfood haben?
Beantworten Sie die Fragen über sich selbst.
3. Wie viele Mahlzeiten nehmen Sie?
4. Essen Sie ein kräftiges oder ein kleines Frühstück? Warum?
5. Essen Sie zu Mittag zu Hause oder im Restaurant? Warum?
6. Essen Sie lieber zu Hause oder im Restaurant? Warum?
7. Was essen Sie zu Mittag?
8. Und am Abend? Wie ist Ihr Abendessen?
9. Können Sie kochen?
10. Kochen Sie immer - manchmal - selten - nie? Begründen Sie
11. Kochen Sie lieber süße oder salzige Gerichte. Warum?
12. Essen Sie viel Fastfood?
13. Wie oft essen Sie Pizza?
Answer:Welche Folgen kann Fastfood haben? Beantworten Sie die Fragen über sich selbst. 3. Wie viele Mahlzeiten nehmen Sie
Explanation:
paragraph about my hobbies
Answer:
Meine Hobbys umfassen alle Aspekte der Kunst. In meiner Freizeit tanze und fußballe ich auch gerne
Explanation:
Ayuda es para hoy mismo plis
Answer:
(1) a) out
(2)d) stay
(3)a) resort
(4)d) foreign
(5)b) take
(6)b) souvenirs
(7)a) reach
(8)c) delayed
Choose the best verb to answer the following question.
Was macht ein Wissenschaftler (scientist) gerne?
entdecken
rennen
verlieren
leben
Answer:
es ist entdecken / it is entdecken
Explanation:
Answer:
entdecken is what a scientist likes to do
what is sweet home Alabama in German?
Pick the word that best completes the following sentence.
Bis bald. !
Danke
Bitte
Sehr gut
Tschüß
Answer:Tschüß
Explanation:You would typically reply to see you soon with bye ,not thank you, you're welcome or very good
Hope this helps
While you’re on exchange in France your parents come to visit and offer to take you and your host family out to eat. Given that your mother doesn’t eat meat, which of the menu items listed above should she NOT order?
Salade de Carottes au Parmesan
Bœuf aux Pommes de Terre et au Thym
Plateau de Fromages
Gâteau aux Poires
thanks
Answer:
Bœuf aux Pommes de Terre et au Thym
Explanation:
Because that is Beef with Potatoes and Thyme
Answer: Maybe crossants and other French dishes.
Explanation: u know not all French food has meat...
how do you say hello in german
Answer:
Hello in German is "Hallo" or "Guten Tag".
Explanation:
Where is Latin America located?
What is the main languages of Latin America?
Answer:
South American and languages Spanish, Portuguese and French
Explanation:
A. Coche les verbes qui forment leur participe II sans ge-, puis indique les participes |
6. fahren:
O 7. entdecken:
8. kümmern:
O9. verletzen:
O 10. bekommen:
1. vergessen:
2. mitmachen:
3. erzählen:
4. engagieren:
5. verteilen:
Answer:
Не очень уверен, но если вы используете Duolingo, вы станете лучше, если будете учиться
Explanation:
Danke :0
in der Bücherei lesen die kinder leise ein buch
PLEASE TOMORROW IS SCHOOL
Answer:
this is the translated form of that sentence: In the library, the children read a book quietly
Explanation:
if peter has 3 oranges and eats 2 then what is his neighbors dogs name?
A. fred
B. george
C. the boy who lived
D. ronald mcdonald
Answer: a
Explanation:
Was kann man wo machen? Assoziiere den Ort mit der entsprechenden Tätigkei
Answer:
Diese Frage macht keinen Sinn
Explanation:
1. Which of the following sentences is correct? (2 points)
Ich habe keinen Bleistift.
Ich habe Bleistift nicht.
Ich habe nicht einen Bleistift.
Ich nicht haben Bleistift.
2. Which of the following sentences is correct? (2 points)
Wir haben Katzen nicht.
Wir haben nicht Katzen.
Wir haben keine Katzen.
Wir haben Katzen keine.
3. Which of the following sentences is correct? (2 points)
Du schwimmst gerne nicht.
Du schwimmst nicht gerne.
Du schwimmst kein gerne.
Du schwimmst keine gerne.
4. Which is the correct translation for: “Peter does not have pets”? (2 points)
Peter hat nicht Haustiere.
Peter hat Haustiere keine.
Peter hat Haustiere nicht.
Peter hat keine Haustiere.
5. Which negation word is missing in the sentence? Die Kinder essen _________ Gemüse. (2 points)
keine
nicht
kein
keinen
6. Fill in the missing demonstrative article. Ich möchte ______ Hund. (2 points)
diese
dieser
dieses
diesen
7. Fill in the missing demonstrative article. Mir gefallen _____ Schmetterlinge. (2 points)
dieser
diese
dieses
diesen
8. Fill in the missing demonstrative article. Ich kaufe ______ Pferd. (2 points)
jener
jene
jenes
jenen
9. Wie sagt man auf Deutsch: I like this frog.
Ich mag ___________________ Frosch.
(2 points)
jener
diesen
jenen
dieser
10. Wie sagt man auf Deutsch: I like those horses.
Ich mag ________________ Pferde.
(2 points)
jenen
diese
diesen
jene
1. Ich habe keinen Bleistift.
2. Wir haben keine Katzen.
3. du schwimmst nicht gerne
4.peter hat keine haustiere
5. C) kein
6. diesen
7. diesen
8.jenes
9.diesen
10. jene
is Mir geht es gut
correct or incorrect
Answer:
Bist du???
Are you?
Explanation:Need the question and full explanation thx
Пожалуйста помогите сделать задание 32.
Wer sind ihre fünf liblingsverwandte? Warum?
Срочно!! Дам много балов
Answer:
5 relatives - dad, sister, brother, cousin, grandma
because they mean a lot to me they are always there to help me when I need help the most
Explanation:
Russian - 5 родственников - папа, сестра, брат, двоюродный брат, бабушка
потому что они много значат для меня, они всегда рядом, чтобы помочь мне, когда мне нужна помощь больше всего
German - 5 Verwandte - Vater, Schwester, Bruder, Cousin, Oma
Weil sie mir viel bedeuten, sind sie immer da, um mir zu helfen, wenn ich Hilfe am meisten brauche
Wie geht es dir heute?
(Übersetzen Sie dies ins Englische)
Answer:
How are you today?
Explanation:
......................
ASAP! ONLY THOSE WHO KNOW GERMAN
LOESEN SIE DAS RAETSEL:
1. Da kommen die Schuhe rein: in das ...
2. Da kommen die Briefe rein : in den ...
3. Er sorgt im Mietshaus fuer Ordnung und Sauberkeit: der ...
4. Das ist fuer das Fahren von den Kindern: der ...
5. Da kommt der Muell rein und die Muellmaenner holen ihn ab: in die ...
6. In diesem Haus gibt es viele Wohnungen: im ...
Answer: Da kommen die Schuhe rein
Explanation: i know german
Help me out please... anyone for 50 points?
Answer:
Ich spiele gerne Gitarre, höre gerne Musik und gehe gerne aufs Konzert.
Du surfst gerne im Internet, schreibst gerne Computerprogramme und spielst gerne am Computer.
Vera lernt gerne Sprachen, besucht deshalb auch gerne Sprachkurse und kauft (sich) gerne CDs.
Wir fotografieren gerne, mögen es ins Museum zu gehen und wir mögen es Ausstellungen zu besichtigen.
Ihr kauft euch gerne Kochbücher, weil ihr gerne kocht und ihr gerne Partys organisiert.
Sie wandern gerne, schwimmen gerne und spielen gerne Tennis.
A I
Explanati I believe that the person above me is correct
one important difference between roman religion and greek religion was the roman view of:
Answer:Romans invested much of their time serving gods performing ritualts and sacrifies in honor of them. On the other hand greek religion did not prefer to permorm all these retuials.
Explanation:The differecne can be seen as romans were more into gods they used beleive in gods. The people of roman had so much faith in their religion and in their gods. But the greeks were totall opposite of romans. They did not have a theological dogma that is a part of beleiving in god.
Answer: I hope this helps you
Explanation:
The Roman and Greek religions were quite similar in many aspects, and it is difficult to pinpoint a single difference that sets them apart. However, one significant difference between the two was their viewpoint on the role of the state in religious matters.
In Roman religion, the state played a very important role in religious affairs. The emperor was seen as both a political and a religious leader and was responsible for overseeing the worship of state gods. Roman religion was also very pragmatic, practical and based on orthopraxy. The Romans believed that as long as the correct rituals were performed, the gods would be pleased, regardless of a person’s beliefs.
On the other hand, Greek religion was more decentralized and individualistic. Each city-state had its own set of gods and goddesses and was responsible for their own religious practices. There was no central figure like the Roman emperor overseeing religious affairs. Greek religion was also more theoretical, and the Greeks believed that one had to have a proper understanding of the nature of the gods in order to worship them correctly.
Overall, the role of the state and the pragmatic approach to worship were two key differences between Roman and Greek religion.
Raccoon Olympics Guided Reading and Comprehension Questions
Question 1
BEFORE READING: Please make one prediction about what you will read.
Remember, it is creative non-fiction, so the events must be possible.
(Type something here)
Question 2
DURING READING: What is the tone of the story?
A. Duplicitous
B. Disinterested
C. Humorous
D. Mournful
Question 3
AFTER READING: Who is the audience that the author wrote for?
(Please Show You're Work)
Question 4
AFTER READING: What is the author's purpose in "Raccoon Olympics"? (Part A)
A. To entertain
B. To inform
C. To persuade
Question 5
AFTER READING: Depending on your answer above, what does the author want to entertain the reader with/inform the reader about/OR persuade the reader to believe?
(Please type something here)
Question 6
AFTER READING: Please re-read the sentence from "Raccoon Olympics."
I had seen raccoons before, staring shiny-eyed into the beam of my flashlight and skulking down storm drains, but never up close, in daylight.
What does the word skulking suggest about the raccoon?
A. the raccoon is wary
B. the raccoon is tired
C. the raccoon is annoyed
D. the raccoon is elated
Please answer all of these questions my homeword us due of k12 please
The prediction is that there will be some form of sports involved in the story. A prediction is an attempt to forecast what events are likely to happen in a story.
What is the tone of the story?There is textual evidence to show that the tone of the story is "Duplicitous". The evidence is given below:
"Unfortunately, we have not found our champion yet.” Paul winks again, but he’s looking at my dad, not me. Dad catches my eye as if he wants to tell me something, then looks away."
The audience story is written for our children and parents. The story is about how parents can be indirect in how they communicate difficult ideas.
The author's purpose in "Racoon Olympics" is to entertain. (Option A) It also highlights aspects of parenting as well as how children view the world.
The author wants to entertain the reader with how the perspectives of children and adults, placed side by side can be quite humorous.
The closest meaning to Skulking, as used in the sentence above means "the raccoon is wary". (Option A). When skulking down the drains, they are most likely doing so because of the presence of the human narrating the story.
Learn more about prediction:
https://brainly.com/question/25955478
#SPJ1
Was tat sich in den folgenden Tagen mit der Hühnerfabrik?
Answer:
What happened to the chicken factory in the following days?
Explanation:
Answer:
What happened to the chicken factory in the following days?
Explanation:
Frau Schneider, was Sie?
Answer:
Ms. Schneider, what you?
Explanation:
Frau = Ms/Mrs
Schneider: Schneider (A last name in Germany)
Was = What
Sie = you
15 POINTS AND BRAINLIEST TO BEST ANSWER
Graded Speaking: Zum Fruhstuck (both of the u have two side by side dots over them)
Make a recording of 8-10 complete sentences summarizing what you and your family and friends like and do not like to eat for breakfast. This must be in spoken in German.
i dont need you to actually speak it but if someone could write that out in german then ill find out how to pronounce it and do that part on my own
Answer:
Kurzfristig gesagt, ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, da es dir die Energie liefert, die du benötigst, um in den Tag zu starten. Mein Frühstück besteht normalerweise aus Müsli, Joghurt und Früchten, aber ich esse auch gerne gebratenen Speck und Eier, wenn ich Zeit habe. Meine Mutter bevorzugt Müsli mit Milch, während mein Vater lieber Brot mit Marmelade oder Käse isst. Meine Freunde mögen es, Pancakes, Waffeln und Omeletts zum Frühstück zu essen. Was wir alle nicht gerne essen, sind süße Cerealien oder etwas, das zu fettig ist. Wir glauben, dass ein ausgewogenes Frühstück der Schlüssel zu einem produktiven Tag ist.
Answer: Ich esse gerne Müsli mit Milch zum Frühstück, aber ich esse nicht gerne gekochte Eier zum Frühstück. Mein Bruder isst gerne Eier mit der Sonnenseite nach oben zum Frühstück. Meine Mutter hält es gerne einfach mit nur Brot oder Haferflocken. Mein Vater mag morgens Müsli mit Joghurt. Meine Freunde mögen meistens Eier mit der Sonnenseite nach oben und Speck. Haferflocken mögen sie nicht.
Compare the momenta of a 6300 kg elephant walking 0.11 m/s and a 50 kg dolphin swimming 10.4 m/s
Answer:
First sum applied the Newton's second law motion: F = ma Force = mass* acceleration This motion define force as the product of mass times Acceleration (vs.Velocity). Since acceleration is the change in velocity divided by time, force=(mass*velocity)/time such that, (mass*velocity)/time=momentum/time Therefore we get mass*velocity=momentum Momentum=mass*velocity Elephant mass=6300 kg; velocity=0.11 m/s Momentum=6300*0.11 P=693 kg (m/s) Dolphin mass=50 kg; velocity=10.4 m/s Momentum=50*10.4 P=520 kg (m/s) The elephant has more momentum(P) because it is large.